GENVOYA 150 mg/150 mg/200 mg/10 mg Filmtabletten
Abbildung/Farbe kann abweichen

GENVOYA 150 mg/150 mg/200 mg/10 mg Filmtabletten

Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Artikelnummer: 11531120
Packungsgröße: 3X30 St.
Darreichungsform: Filmtabletten
Preis: 2.714,35 €*
Grundpreis: 30,16 € / 1 St.
Dieser Artikel ist rezeptpflichtig.

Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise:

  • Wir können Ihre Bestellung erst versenden, nachdem wir Ihr Rezept im Original erhalten haben. Sollten Sie ein E-Rezept eingereicht haben, ist ein postalischer Versand nicht nötig.
  • Bei der Bestellung eines rezeptpflichtigen Artikels im Online-Shop wird die Auswahl der Versandarten eingeschränkt, da wir auf Ihr Original-Rezept warten müssen und Ihnen somit bspw. keine Same-Day-Lieferung anbieten können.
  • Bei der Bestellung eines rezeptpflichtigen Artikels im Online-Shop wird die Auswahl der Zahlungsarten eingeschränkt, da sich der Rechnungsbetrag auf Grund der Zuzahlung nachträglich ändern kann.
  • Evtl. müssen wir das von Ihnen im Online-Shop ausgewählte rezeptpflichtige Medikament auf Grund der Rabattverträge zwischen Ihrer Krankenkasse und den Arzneimittelherstellern austauschen. 

Rezeptart

Wählen Sie hier Ihre Rezeptart aus, anschließend können Sie den Artikel in Ihren Warenkorb legen.
Bitte beachten Sie die Preisänderung nach der Auswahl der Rezeptart.




1) Diese Information finden Sie auf Ihrem Rezept.


 

Weitere Packungsgrößen:

30 St. 30,83 € / 1 St. 924,78 €* Zum Produkt

* Innerhalb Deutschlands: versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 35 Euro oder bei Bestellung eines rezeptpflichtigen Medikaments. Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

 

Andere Kunden kauften auch

PARACETAMOL-ratiopharm 500 mg Tabletten
- 44%
  • Schmerzstillend
  • Fiebersenkend
  • Bei Erkältungsbeschwerden und Schmerzen

20 St. Tabletten
ratiopharm GmbH

2,04 €*4

AVP/UVP²: 3,70 €

Grundpreis: 0,10 € / 1 St.

- +
Details & PflichtangabenPreis inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
NASENSPRAY-ratiopharm Kinder kons.frei
- 45%
  • Wirkt abschwellend
  • Ohne Konservierungsmittel
  • Für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren

10 ml Nasenspray
ratiopharm GmbH

2,17 €*4

AVP/UVP²: 3,99 €

Grundpreis: 217,00 € / 1 l

- +
Details & PflichtangabenPreis inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

14,43 €*4

AVP/UVP²: 19,49 €

Grundpreis: 120,25 € / 1 l

- +
Details & PflichtangabenPreis inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
PZN 11531120
Anbieter: Gilead Sciences GmbH
Packungsgröße: 3X30 St.
Packungsnorm N3
Produktname Genvoya 150mg/150mg/200mg/10mg
Darreichungsform: Filmtabletten
Rezeptpflichtig ja
Apothekenpflichtig ja

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.

Überdosierung?
Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

 

Dosierung
Da die Dosierung des Arzneimittels von verschiedenen Faktoren abhängt, sollte sie von Ihrem Arzt individuell auf Sie abgestimmt werden.
 
Lassen Sie sich zu der Dosierung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
 
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
 
Kinder ab 6 Jahren (mit mindestens 25 kg Körpergewicht) und Erwachsene 1 Tablette 1-mal täglich zu der Mahlzeit

- HIV-Infektionen

Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Cobicistat ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der CYP-Hemmer, der in Kombination mit Arzneistoffen zur Behandlung des humanen Immundefizienz-Virus (HIV) verabreicht wird, um deren Wirkung zu verstärken. Die Wirkung beruht auf der Hemmung eines metabolischen Enzyms (CYP3A).
Elvitegravir ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Integrase-Hemmer, der in Kombination mit anderen antiretroviralen Wirkstoffen und Cobicistat zur Behandlung einer HIV-Infektion eingesetzt wird.
Emtricitabin und Tenofovir alafenamid sind Hemmstoffe eines Enzyms (reverse Transkriptase) des humanen Immundefizienz-Virus (HIV). Dadurch wird die für die Virusvermehrung notwendige Umschreibung der viralen RNA in DNA blockiert, der Einbau in das menschliche Erbgut verhindert und folglich die Virusvermehrung gehemmt. Die Wirkstoffe können nur den Befall weiterer Zellen verhindern, bei bereits in eine Wirtszelle eingedrungenen Viren sind sie unwirksam.
bezogen auf 1 Tablette

150 mg Elvitegravir

150 mg Cobicistat

200 mg Emtricitabin

11,22 mg Tenofovir alafenamid hemifumarat

10 mg Tenofovir alafenamid

+ Lactose-1-Wasser

58 mg Lactose

+ Cellulose, mikrokristalline

+ Croscarmellose natrium

+ Hyprolose

+ Siliciumdioxid, hochdisperses

+ Natriumdodecylsulfat

+ Magnesium stearat

+ Poly(vinylalkohol)

+ Titandioxid

+ Macrogol

+ Talkum

+ Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz

+ Indigodisulfonsäure, Aluminiumsalz

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Kinder unter 25 kg Körpergewicht: In dieser Gruppe darf das Arzneimittel nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Übelkeit
- Anomale Träume
- Kopfschmerzen
- Schwindelgefühl
- Durchfälle
- Erbrechen
- Bauchschmerzen
- Blähungen
- Hautausschlag
- Müdigkeit
- Anämie (Blutarmut)
- Selbsttötungsgedanken und Selbstmordversuch bei vorbestehender Depression oder psychiatrischer Erkrankung
- Depressionen
- Magen-Darm-Beschwerden
- Angioneurotisches Ödem (Schwellung im Gesicht, an Lid und Lippen)
- Juckreiz
- Nesselausschlag (Urtikaria) durch Medikamente

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Was sollten Sie beachten?
- Bei Frauen im gebärfähigen Alter sind während und unter Umständen auch eine zeitlang nach der Therapie wirksame Verhütungsmethoden erforderlich. Sprechen Sie hierzu Ihren Arzt oder Apotheker an.
- Während der Behandlung sind geeignete schwangerschaftsverhütende Maßnahmen durchzuführen.
- Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z.B. Carboxymethylcellulose mit der E-Nummer E 466)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B. Indigocarmin mit der E-Nummer E 132)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.